Lekker Barbecue

Zu einem Urlaub an Zee und Meer gehört auch ein Grillabend auf der gemütlichen Terrasse. Gemeinsam draußen sitzen Fisch, Bratwurst, Fleisch oder Gemüse zubereiten und gemeinsam essen. Das gehört für mich zum Urlaub. Für euch auch ? Ein Holzkohlengrill von Weber nebst passendem Zubehör gehört zur Ausstattung. Unser Grillschätzchen steht für euch hinter dem Gartenhäuschen – in den Niederlanden Scheune genannt – parat. Haben wir persönlich den Heimathafen für euren Urlaub vorbereitet, erwartet euch selbstverständlich ein gereinigter Grill. Ich mache das wirklich gerne. Doch beim letzten Mal war ich etwas sauer. Ich hätte gerne ein bisschen Zeit am Strand verbracht, anstatt zu schrubben. Für uns ist der Besuch in Holland meist mit sehr viel Arbeit verbunden. Es wird alles geputzt, repariert und auf Vordermann gebracht. Innen und außen wird geschruppt und poliert. Sie fragen sich jetzt, gibt es keinen Reinigungsservice? Klar haben wir einen Reinigungsservice vor Ort, jedoch wird hier nur geputzt. Es ist kein Frühjahrsputz so wie wir ihn kennen. Geschirrspülmaschine oder den Kühlschrank ausräumen, Fenster putzen, Schränke leer räumen oder einen Grill sauber machen gehört leider nicht dazu. Dieser Service kostet extra – und das ist so richtig teuer. Allgemein ist die Reinigung schon nicht günstig. Jedes Jahr wird diese teurer. Das sind Kosten, die nochmals zum Urlaubsbudget gerechnet werden. Es ist nur ein Anteil. Die komplette Rechnung stellen wir nicht in Rechnung. Um alles in Ordnung zu halten, versuchen wir regelmäßig zum Chalet zu fahren um dort so richtig sauber zu machen. Schließlich sollen sie sich wohl fühlen. Es soll alles genauso aussehen, wie auf den Fotos. Doch leider sieht gerade der Grill meist nicht so aus. Nachdem die Bruzzlerhaube abgenommen wird, erscheint meist ein echt nicht schöner Anblick. Das möchte ich euch nicht zumuten. Ich habe mal die letzte Aktion fotografisch dokumentiert. Zwischenzeitlich wollte ich sogar schon einen neuen Grillrost kaufen. Nein, wissen sie eigentlich, wie teuer die Dinger sind. Puh! Ich habe nicht schlecht gestaunt. Jetzt ist der Grill wieder sauber. Es kann gegrillt werden. Auch wenn ich wirklich kein Freund von Zettelchen bin – und schon gar nicht in den Ferien – habe ich darauf hingewiesen, dass der Grill bitte für die nächsten Gäste sauber gemacht wird. Das geht nach dem Grillen auch viel schneller als Wochen später. Liebe Gäste. Grillt lekker – doch bitte, bitte macht wieder den Grill sauber. Für die Reinigung ist alles im Häuschen unter der Spüle zu finden. Da meist die Gäste genau an dem Tag anreisen, an dem ihr nach Hause fahrt, denkt bitte an die nächsten Urlauber die mit Freude Grillen möchten. Herzlichen Dank!

Liebes Tagesbuch, so sah mein Nachmittag mit dem Weber aus. Das Date habe ich mir anders vorgestellt. Irgendwie netter, einladender. Es war kein schöner Anblick. Was wohl die Gäste denken, wenn sie das sehen. Ich hätte dann keine Lust mehr zu grillen und schon gar nicht dieses Ding sauber zu machen. Okay, mir ist das wichtig. Vielleicht sollte ich auf den Rat meiner Nachbarin hören: „Nimm den Grill doch einfach weg!“. Ne, das ist doof. Ich versuch’s nochmal. Ich habe nämlich voll nette Gäste, wir müssen uns nur austauschen und darauf aufmerksam machen. Dann klappt das auch in Zurkunft. Also, die Ärmel hochgekrempelt wurde hartnäckig eingeweicht, gescheuter und geputzt. Sieht gar nicht schlecht aus, so geht es nun wieder. Die Gäste können noch schön das Gitter abflämmen und dann kann wieder aufgelegt werden. Good Smakle!


Corona Update Sommer 2021 Zeeland

Endlich Ferien!  Ein Platz am Strand – Blick vom Pavillion Corazon auf den schönen Strand!

In den Nachrichten können wir es täglich verfolgen und nach wie vor erreichen uns neue Reiseinformationen, manches scheint immer noch sehr verwirrend und unverständlich. Wir sind dann mal los um zu schauen, wie ist es denn nun auf den Inseln?  Zeeland und ganz besonders Scharendijke sind sehr gut vorbereitet. Unser Chalet „Heimathafen“ ist genau der richtige Ort um mit dem nötigen Abstand einen wunderschönen und erholsamen Sommerurlaub zu erleben. So ist es möglich mit der Vorgabe Abstand halten.Brandaktuell haben wohl die Clubs wieder geschlossen. Klar, schade für die Clubs. Aber ein toller Abend am Strand hat auch was. Ein feines Fläschchen in die Fahrradtasche gepackt, die Picknickdecke unterm Arm und los gehts. Am besten informiert ihr euch über die App „Sicher reisen„. Diese bündelt die Informationen des Auswärtigen Amts zu Auslandsreisen. Zu nahezu jedem Land der Erde finden Sie sowohl Sicherheits- und Einreisehinweise als auch den Kontakt zur Deutschen Botschaft vor Ort.  Dort sind wirklich alle Änderungen aktuell abrufbar.

Wir haben es für sie ausprobiert. Es war ein tolles Wochenende. Trotz Regenvoraussage hatten wir das perfekte Reisewetter. Schön lange schlafen, weil es draußen noch ein bisschen grau ist. Dann an den Strand um 10.00 Uhr – Yoga bei Lena mit Blick auf die Nordsee. Und schon strahlt die Sonne und wir gönnten und ein gesundes Sandwich mit pochierten Eiern im Strandpavillion Corazon. Das ist herrlich! Alles ohne Maske, da sich alle an die Vorgaben halten. Es geht, wenn jeder mitmacht. In den Restaurants ist in den Niederlanden noch Anmeldepflicht. Das kennen wir ja. Anstellen am Empfang, das freundliche Personal – bisher habe ich niemanden getroffen der schlecht gelaunt war – begleitet an den Tisch und nimmt direkt die Getränkebestellung auf. Gar keine Wartezeit. Das hat auch echte Vorteile. Es war ein traumhaftes Wochenende, so normal. Mit gutem Gewissen können wir euch die Region Zeeland empfehlen. Schöne Ferien wünschen Anke & Familie


Unverpackt einkaufen!

Am Löhberg 68, ist jetzt umweltbewusstes Einkaufen möglich. Drei mutige junge Frauen haben das Geschäft „Püngel und Prütt“ Mitte Januar 2020 eröffnet. Zwei klassische Ruhrpottwortwörter, die zudem bestens zu ihrem Vorhaben passen. „Püngel“ steht für Habseligkeiten und Tragebeutel, „Prütt“ bezeichnet den alten Kaffeesatz. Ein liebevoll hergerichtetes Geschäft mit Cafe.

Dort gibt es nicht nur Lebensmittel, sondern auch Hygienartikel Zahnbürste & Co. Ein wachsendes und sinnvolles Angebot erlebt ihr dort. Selbst wenn ihr selbst nicht einkaufen müsst, der Kaffee und Kuchen sind ein Besuch wert. Unterstützt dieses grossartige Vorhaben durch euren Besuch!

Ihr wollt auch einkaufen! Perfekt, Behälter findet ihr in den Küchenschränken und die Einkaufstasche, der „Püngel“ hängt direkt an der Wohnungstür (natürlich aus Stoff :-))! Danke fürs Mitmachen!


Auf wen triffst Du hier?

welcome-to-our-home-1205888_1280Hallo, mein Name ist Anke. Ich betreibe das Gästehaus Mülheim im Namen meiner Familie, der Familie Roll Schulz. Das sind wir: Anke Roll & Stephan Schulz. Wir wohnen zusammen mit meiner Mutter und unseren drei Mädchen im Dichter Viertel der Stadt Mülheim an der Ruhr, in einem ehemaligen Gemeindehaus. 2012 wurde von uns dieses einmalige Anwesen mitten in der Stadt zu einem Mehrgenerationenhaus nebst Ferienwohnung umgebaut. Neben der Familie und unseren festen Jobs gibt es natürlich immer viel zu tun. Unser Internetauftritt muss dringend überarbeitet werden. Immer wieder kamen die Hinweise der Gäste, dass sie keine Bilder auf Smartphone & Co sehen können. Anrufen, buchen und so vieles mehr, dass macht man doch heutzutage alles mit dem Telefon. In diesem Jahr habe ich mich entschlossen die Social-Media-Welt zu erobern und unsere Internetseite mit aktuellen Bildern und Informationen neu zu gestalten. Es ist keine kleine Aufgabe, macht aber sehr viel Spaß. Anstatt einer starren Internetseite mit Informationen rund um die Ferienwohnungen gibt es noch meinem Blog dazu. Hier können wir uns persönlich austauschen. Aktuelle Neuigkeiten rund ums Wohnen, rund um Mülheim und was es noch Interessantes zu berichten gibt, findest Du dort. Und wenn nicht, schreibe mir, dafür ist der Blog ja da!

Ich möchte meine Gäste, meine Leser kennen lernen. Wie stellst Du Dir Deinen Aufenthalt vor? Was für eine Wohnung suchst Du? Warum kommst Du nach Mülheim? Hat es Dir gefallen? Du warst oder bist mein Gast und vermisst irgendetwas in Deinem Zuhause auf Zeit. Vielleicht sollte auch dringend etwas ausgetauscht werden. Mir liegt es sehr am Herzen, alles so gut wie möglich für Deine Anreise und deinen Aufenthalt vorzubereiten. Was Dir gefällt, weißt nur Du. Du kannst es mir mitteilen.
Auf Facebook und Instagramm erzähle ich, was ich gerade aktuell erlebe und halte viele Momente mit der Kamera fest. Bilder sind sagen mehr als tausend Worte. Ich berichte von interessanten Einkaufs- und Ausflugsmöglichkeiten, Aktionen die uns selbst sehr gefallen: Ausstellungen, Messen und andere Freizeitaktivitäten. Ich zeige Dir meine Heimat das Ruhrgebiet und verweise auf ganz, ganz viele tolle Links & Apps. Zahlreiche Fotografen und Künstler setzen die IndustrieSzene Ruhrgebiet gekonnt ins richtige Licht, mir gefällt es, Dir auch?
Nach alter Sitte findet ihr natürlich diese Informationen, Flyer und Ausdrucke auch in der Informationsmappe. Aber nichts ist aktueller als die Informationen im Netz!
Ich freue mich auf Deinen Besuch!  Bis bald!
Herzlichst Anke


Ferienwohnung Müllentsorgung in Mülheim an der Ruhr

Wir denken grün: Jute statt Plastik ….

das war schon ein Spruch meiner Jugend, und die liegt schon seit fast 30 Jahren zurück. Heute ist dieses Thema noch ein viel, viel größeres. Ich bin verantwortlich, zumindest kann ich dazu beitragen, die Welt ein kleines bißchen grüner, besser, umweltfreundlicher zu gestalten. Wenn jeder mitmacht, kriegen wir das gemeinsam hin!
In unseren Ferienwohnungen sollen sich unsere Gäste wohlfühlen. Ein eher langweiliges Thema, aber sehr alltägliches, ist der Umgang mit Müll und Plastik. Plastik gibt es nur an bestimmten Stellen, zum Beispiel der Badezimmereimer. Der ist aus Plastik. Dort kommt jedoch keine extra Kosmetiktüte mehr hinein. Wir waschen den Eimer bei der Endreinigung mit kochendem Wasser aus. In den letzten Wochen hatten wir Besuch aus Australien und Tahiti. Dort gehen die Menschen komplett anders mit Müll um. Ich hatte den Eindruck, sie kaufen diesen erst gar nicht ein. Es war mir eine Freude, auf unser Müll- und Sammelsystem hinzuweisen. Gleichzeitig haben wir alle Wohnungen mit extra Komposttüten ausgestattet. Es gibt viele Menschen, die mit ihrem anfallenden Müll sehr sensibel und verantwortungsvoll umgehen. Eine gesunde Grundeinstellung ist meiner Meinung nach der erste Schritt. Dann folgt der Zweite: mitmachen. In unseren Wohnungen befinden sich jeweils zwei Mülleimer. Ein Abfalleimer ist für den Restmüll bestimmt. Darin befindet sich eine Abfalltüte, welche biologisch abbaubar ist. Ist die Tüte voll, gehört der Restmüll in Mülheim, in die graue Tonne mit dem grünen Deckel. Der andere Mülleimer ist für die Plastikabfälle, ist dieser voll, können sie den gesamten Eimerinhalt in die gelbe Tonne kippen. Ein Korb für Papier und Altglas ist vorhanden, welches wir dann in die Sammelcontainer bringen. Am besten ist es wirklich, erst gar kein Plastik einzukaufen. Das fängt ja schon mit dem Kauf der Einkaufstüte für einen kleinen Geldbetrag an. Sparen Sie sich das Geld. Dafür haben wir in jeder Wohnung Rattankörbe und Einkaufstaschen aus Stoff. Bitte nutzen Sie diese! Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mitmachen! Vielen Dank!

„Diese Müllmythen können direkt in die Tonne“, ein lesenswerter Artikel der Zeit online.

Informationen zur Mülheimer Müllentsorgung befinden sich (in verschiedenen Sprachen) in der Informationsmappe. Sind sie unsicher, sprechen sie mich einfach an.


Den Haag

Landeskunde

Jedes Land, jede Region hat seine Eigenheiten. Und das ist auch gut so.
In den Niederlanden und im Ruhrpott bin ich für euch unterwegs. Habe ich meinen Weg gefunden, hole ich mein Telefon aus der Tasche und mache Fotos von den Orten, die nicht nur mir und meinen Lieben gefallen, sondern vielleicht auch Dir. Es sind Bilder von Tagesausflügen, schönen Restaurants und Geschäften, wunderbare Landschaften aus dem Ruhrpott und dem schönen Holland! Interessante Veranstaltungen mit Musik, Sport und Entspannung, Aktivitäten für Groß und Klein. Also, nur für Euch: Hier kommen meine Tipps, für alle, die etwas Neues erleben möchten. Her mit dem schönen Leben und genieße Deinen Moment? Anstatt einer Postkarte freue ich mich über einen Beitrag von Dir. Sonnige Grüße Anke

 


Warum bloggen?

20180505_131330

Viele fragen mich gerade, ob es mein Ernst sei, zu bloggen! Warum machst Du das?
Eine gute Frage mit der ich mich sehr auseinandersetze. Seit 10 Jahren haben wir nun die Ferienwohnungen in Mülheim und unser Schätzchen in Holland ist nun auch schon ein Jahr jung.  Mit der erneuten Zertifizierung unserer Wohnungen in Mülheim, habe ich mir viele Gedanken gemacht, wie es denn wohl in den nächsten Jahren weitergeht. Schon lange sollte ich mal wieder alle Onlinetexte aktualisieren, aktuelle Fotos einstellen. Puh, unsere Webseite ist echt nicht mehr schön! Okay, die Buchungen laufen sehr gut, ich kann mich wirklich nicht beschweren. Booking.com und Airbnb eröffnen uns die ganze Welt. Damit verdiene ich mein Geld. Aber das macht mich nicht wirklich zufrieden. Es ziemlich unpersönlich und das finde ich nicht so gut. Der Kontakt zu meinen Gästen ist ein Grund, warum ich so gerne Ferienwohnungen vermiete. Menschen aus aller Welt kennenlernen, deren Eindrücke erfahren und wenn sie sich dann noch bei uns Wohlfühlen – dann habe ich alles richtig gemacht. Das ist mein ganz persönlicher Overflow! Für jede persönliche Rückmeldung bin ich sehr dankbar. Ein offenes Ohr für Anregungen und Kritik habe ich immer. Denn nur so, habe ich die Möglichkeit besser zu werden. Letztens wünschte sich eine Familie über die Rückmeldung Booking.com Teetassen. Also auf in’s Geschäft und für alle Wohnungen Teetassen einkaufen. Aber nicht irgendwelche! Schön sollen die Tassen schon sein, es soll an nichts fehlen. Ich möchte in den nächsten Jahren unseren Weg in eine schicke, hyggelige und moderne Fewo-Lieblingsplatz-Welt beschreiten. Ich stehe total auf schöne Dinge und freue mich, dies in den Wohnungen zu zeigen. Sehr oft wurde die digitale Kommunikation kritisiert, die starre Webseite konnte auf dem Mobiltelefon nicht dargestellt werden. Also, ich lerne jetzt WordPress und alles was dazu gehört. Das ist ganz schön viel, aber ein sehr interessanter neuer Weg und den gehe ich jetzt! Mit allem was dazu gehört. Die Blog-Variante gibt mir die Möglichkeit mit Dir in Kontakt zu treten. Eine Webseite für das Mobiltelefon und Tablet, auf der Fotos gut zu erkennen sind.
Ich zeige euch, was es Neues in den Wohnungen gibt, welche Dinge in Mülheim und Zeeland interessant sein könnten. Es gibt so viele schöne Momente, die ich gerne mit Dir teilen möchte.  Aber noch mehr interessieren mich eure Ideen, also schreibt mir, gebt einen Kommentar ab, schickt mir eure Eindrücke und Vorschläge. Ihr sollt euch in Mülheim und im Chalet wohlfühlen!

Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen,
welche dem Leben seinen Wert geben
.
(Wilhelm von Humboldt)


Buchung & Preise

Wir betreiben die Vermietung aus persönlicher Leidenschaft und Spass an der Gastfreundschaft. Die Ausstattung, Qualität und der Service ist in allen Wohnungen gleichwertig. Da wir kein Hotelbetrieb sind, gelten unsere Übernachtungspreise ab mindestens 3 Übernachtungen. Wir sind kein Unternehmen und kümmern uns höchstpersönlich um alles.

Leider hat uns die Pandemie wirtschaftlich dazu gezwungen, den Grundpreis anzupassen.  Aktuell berechnen wir
85,00 Euro pro Übernachtung ohne Frühstück für 1-2 Personen.
Jede weitere Person wird mit 20,00 Euro pro Übernachtung berechnet.
Bei einem Kurzaufenthalt, also 2 Übernachtungen für ein Wochenende, berechnen wir eine zusätzliche Sonntags-Gebühr. Dies ist der Sonntagsaufschlag für die Reinigung der Wohnung und wird an unsere Mitarbeiterin ausgezahlt.

Kinder bis zum 12. Lebensjahr wohnen bei uns kostenfrei. Gerne kommen wir Familien preislich mit einem Komplettangebot entgegen, bitte rufen Sie uns an. Dies möchte ich gerne in einem persönlichen Telefonat mit ihnen besprechen. Eine hochwertige Kleinkindausstattung stellen wir ihnen gerne in der Wohnung bereit, ohne Zusatzkosten.

Unsere Preise verstehen sich inclusive der Mehrwertsteuer, Bettwäsche, Handtücher, der Grundausstattung Haushaltshelfer und einer persönlichen Infomappe. Natürlich ist die Wohnung nicht nur gereinigt, sondern auch desinfiziert. Für ihren Alltag stehen Seife, Desinfektion und einiges mehr  in der Wohnung bereit.
Gerne gefragt: Die Endreinigung ist selbstverständlich auch schon im Preis inbegriffen.

Storno, das kann immer sehr schnell ein Thema werden. Wir empfehlen ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei einem Anbieter ihrer Wahl.   Das erspart Ärger, falls es doch einmal dazu kommen sollte. Bitte beachten Sie die Stornierungsrichtlinien und besonders die Anrechnung der Bearbeitungspauschale i.H.v. 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, aber noch viel lieber über einen Anruf!
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und sie bekommen Post aus Mülheim!


Auszeit hinterm Deich – Heimathafen NL

Unser Ferienhäuschen an Meer & Zee in Zeeland, Scharendijke!
Dieses wunderschöne Chalet steht auf dem Platz Camping de Strandloper, zwischen der Nordsee und dem Grevelingenmeer. Unser Heimathafen ist zur Zeit buchbar über Airbnb oder auch gerne per E-Mail bei mir persönlich. Es ist perfekt ausgestattet für 4 Personen. Ein Zimmer mit einem Einzelbett und einer Schlafcouch sowie ein großzügiges Schlafzimmer mit Boxspringbetten und einem riesigen Schrank, das moderne Bad mit großer Dusche und natürlich die Einbauküche mit Backofen, Spülmaschine und vielem mehr. Und diese kleine Oase direkt am Hotspot für alle Wassersportler und auch für die, die es gerne einfach mal ruhig haben wollen. Es ist für jedem was dabei!


Dichter Domizil

Wohnen am Goetheplatz, eine 2 1/2 Raumwohnung modern und freundlich eingerichtet. Und wieder 4 Sterne zertifiziert, aktualisiert und geprüft im Mai 2018, yeah! Eine Erdgeschosswohnung mit ca. 62 m² Wohnfläche. Schicke Einbau-Küche mit Ceranfeld, Backofen, Spülmaschine, Kühl-Gefrierschrank und natürlich voll ausgestattet mit allem was dazu gehört: Senseo-Kaffeemaschine, Filter-Kaffeemaschine, Mikrowelle, Toaster u.v.m. Wohn-Esszimmer mit Digitalfernsehen, Freies WLAN
1 Schlafzimmer (1 Boxspringbett), Bad en Suite.
Jede Wohnung ist komplett ausgestattet und es sollte nichts fehlen. Handtücher und Bettwäsche sowie die erste Haushaltausstattung sind immer im Übernachtungspreis enthalten. Für die kleinen Gäste stellen wir gerne unsere kostenlose Kleinkindausstattung zur Verfügung. Auch die Nebenkosten und die Endreinigung gehören auch dazu. Für ihren Pkw ein eigener Parkplatz